Der 3D Partfinder identifiziert schnell Bauteile für unterschiedlichsten Anforderungen, Materialien und Technologien aus einer sehr großen Menge von CAD Daten. Die Suchstrategie definiert die Fragen bzw. Filter zur Bauteilsuche.
Im Ergebnis werden die in Frage kommenden Kandidaten auf Basis der Filter angezeigt. Beispielsweise die TOP 20 Kandidaten für komplexe 50x50x50 mm große Bauteile, aus PA12, für die SLS Technologie und Bauteile mit noch ausreichenden Wandstärken für die gewünschte Technologie. Ebenso können die Filter das Ergebnis einschränken nach Bauteilkosten, Losgröße, Bauteiltyp (Prototyp, Serienbauteil oder Ersatzteil) oder Lieferfristen.
Danach gilt es die ausgewählten Bauteile und ggf. Baugruppen in Konstruktions-Workshops in Umsetzung zu bringen.